Tangentialschleuse TZS
Für die schonende Art!

Tangentialschleuse TZS
Tangential Zellenradschleusen werden zur Förderung und Dosierung von grobkörnigen Schüttgütern und Granulaten eingesetzt. Durch den versetzten Einlauf, der tangential an das Zellenrad anschließt, wird das Fördermedium von einem Abstreifer wieder zurückgedrängt. Damit wird ein Verklemmen des Fördermediums zwischen Zellenrad und Gehäuse verhindert und somit eine schonende Förderung des Schüttguts erreicht.
Einsatzbereich
- Nennförderleistung 0,45 – 320 m³/h bei 100 % Füllgrad
- Drehzahl 30 U/min.
- Differenzdruck bis 0,15 MPa
- Temperaturbereich -20°C bis +80°C
- Zellenraddurchmesser 100 mm bis 630 mm
Werkstoffvarianten
- 0.6020 (GG)
- 1.0570 (Stahl)
- 1.4301 (V2A)
- 1.4571 (V4A)
Ausführung
- Antrieb über direkt angeflanschten Getriebemotor oder mit freiem Wellenende
- Mit Motorlaterne, Kupplung, Drehmomentstütze oder Grundplatte
- Abdichtung über Radialwellendichtringe oder Packungsstopfbuchsen
- Schweißkonstruktion
- Mit eckigem Ein- und Auslauf
- Zellenräder mit bis zu 14 Kammern
- Oberfläche grundiert, lackiert, gestrahlt oder chemisch vernickelt
- Konstruktiv sicher
- Druckstoßfest und zünddurchschlagsicher bis 10 bar nach RL2014/34/EU
- Mit eingebautem Vorabstreifer
Varianten
- Mit Schleißleisten aus Federstahl
- Mit Verschleißschutz im Einlauf
- Mit Drehzahlwächter
- Mit Kettenantrieb
Häufig gestellte Fragen
Was ist eine Tangentialschleuse?
Eine Tangentialschleuse oder auch Tangentialzellenradschleuse wird zur schonenden Förderung von Schüttgütern verwendet. Ein- und Auslauf der Zellenradschleuse sind dabei tangential versetzt. Tangential- zellenradschleusen werden in der Regel mit einem Vorabstreifer ausgestattet, der ein überfüllen der Kammern verhindern soll.
Wie funktioniert der Vorabstreifer einer Tangentailschleuse?
Der Vorabstreifer im Einlauf der Tangentialschleuse verhindert eine Überfüllung der Kammern. Die Drehrichtung des Zellenrades erfolgt dabei in Richtung des Vorabstreifers. Dadurch wird eine Überfüllung der Kammern verhindert und überschüssiges Fördergut in die nächste Kammer geschoben.
Kann der Vorabstreifer eingestellt werden?
Der Vorabstreifer kann bei Tangentialschleusen der Neuen JÄGER eingestellt werden. Damit läßt sich der Förderstrom im Einlauf der Zellenradschleuse regeln. Zusätzlich kann der Vorabstreifer mit einstellbaren und austauschbaren Dichtleisten ausgestattet werden. Eine extra Reinigungsklappe im Einlauf ermöglich den einfachen Austausch der Einstellleisten ohne Ausbau der gesamten Tangentialschleuse.
Für welche Fördermedien werden Tangentialschleusen eingesetzt?
Tangentialzellenradschleusen werden in der Regel für grobkörnige Schüttgüter und Granulate eingesetzt. Auch Schüttgüter, die Partikel mit Korngrößen bis zu 70 mm enthalten können mit Tangentialschleusen schonend gefördert werden. Der Vorabstreifer der Tangentialschleuse schiebt bei überfüllten Kammern das Fördermedium dann in die jeweils nächste Kammer zurück. Dadurch wird eine Zerstörung des Fördermediums zwischen Zellenrad und Gehäuse weitestgehend vermieden.