Hochtemperaturzellenradschleuse HTS

Hochtemperatur Zellenradschleusen werden zur Förderung und Dosierung von Schüttgütern und Partikeln in der Prozesstechnik eingesetzt. Diese Zellenradschleusen sind im Standard für Förderguttemperaturen bis 450°C zugelassen. Für höhere Temperaturen bis 750°C können die Zellenradschleusen auch mit einem dafür geeigneten Getriebemotor mit Kettenantrieb geliefert werden.

Einsatzbereich

  • Nennförderleistung 0,45 – 320 m³/h bei 100 % Füllgrad
  • Drehzahl 30 U/min.
  • Differenzdruck bis 0,05 MPa
  • Temperaturbereich -20°C bis +750°C
  • Zellenraddurchmesser 100 mm bis 630 mm

Werkstoffvarianten

  • 1.0570 (Stahl)
  • 1.4571 (V4A)
  • 1.4828
  • 1.5415 (16Mo3)

Ausführung

  • Antrieb über direkt angeflanschten Getriebemotor mit Motorlaterne
  • Mit Stopfbuchspackung und außenliegender Lagerung
  • Nachstellbare Stopfbuchspackung zugelassen bis 1.100°C
  • Gehäuse als Schweißkonstruktion in Stahl oder Edelstahl
  • Mit rundem oder eckigem Ein- und Auslauf
  • Oberfläche grundiert, lackiert (bis 400°C) oder gestrahlt

Varianten

  • Mit Schleißleisten aus Federstahl
  • Mit Drehzahlwächter
  • Mit Kettenantrieb